Das Wetterglas ist eines der ältesten Wetterbeobachtungsinstrumente der Welt.
Bereits alte Seefahrervölker wie die Phönizier benutzten dieses Instrument zu Wetterprognosen, die bei der Schiffahrt lebenswichtig sind. Auch Goethe beschäftigte sich mit dem physikalischen Phänomen des Luftdrucks.
Der Stand des Wassers im Glasröhrchen zeigt zuverlässig alle Luftdruckveränderungen an.
Das fertige Wetterglas ist ca. 15,5 x 11,5 x 22 cm groß.
Inhalt:
Bauteile aus Holz, Glaskolben, -röhrchen und -schale, Kork, Gummiringe, Leim und Anleitung (ohne Farbe zur Ober-
flächenbehandlung).
Spielzeug 12 Jahren, fördert Feinmotorik, physikalisches Verständnis und weckt Interesse an der Wetterbeobachtung.
Experimente für Kinder,Lernspielzeug ab 12 Jahren
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.